top of page
20190523_162940b_edited.jpg

Bei welchen Störungen können wir helfen?

Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen eine umfangreiche Beratung, aussagekräfige Diagnostik und Therapien höchster Güte für folgende Störungsbilder:

Störungen Kindlicher Sprachentwicklung:
- nicht einsetzender Sprachbeginn - Late Talker
- geringer aktiver und passiver Wortschatz
- eingeschränktes Sprachverständnis
- Störungen der Grammatik
- Sprachentwicklungsstörungen auf Grund von Hörstörungen

Aussprachestörungen:
- z.B. fehlerhafte Aussprache des S-Lautes (Lispeln)
- Ersetzung, Auslassung und Hinzufügung von Lauten (k wird t gesprochen)

Redeflussstörungen:
- Stottern oder Poltern

Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen:
- funktionell bedingt (eingeschränkte Belastbarkeit, Stimmermüdung bis zur Tonlosigkeit, ständig heiserer Stimmklang)
- nach Operationen (Intubationsfolgen, OP im Kehlkopfbereich)

Schluckstörung im Kindes- und Jugendalter:

- durch Störungen des Muskelgleichgewichts im Gesicht- und Mundbereich kann eine fehlerhafte Zungenlage zur Veränderung der Zahnstellung führen
- sollte möglichst parallel kieferorthopädisch und logopädisch behandelt werden

Schluckstörungen im Erwachsenenalter:
- durch neurologische Erkrankungen (Schlaganfall, Mb Parkinson, MS, ALS) können sowohl die Nahrungsaufnahme, als auch der eigentliche Schluckakt beeinträchtigt sein (ständiges Verschlucken, Unfähigkeit zu schlucken, ect.)

Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen:
- auf Grund eines Schlaganfalls, Unfalls oder anderen neurologischen Erkrankungen
  (Aphasie, Dysarthrie, Apraxie)



Wir freuen uns
auf den Klang Ihrer Stimme!

bottom of page